Chorleitung

Christoph Hauser hat im Juli 2022 die musikalische Leitung des Lassus Chores übernommen.
Aufgewachsen im bayrischen Allgäu erhielt er den ersten Musikunterricht im Alter von sechs Jahren. Wenig später war er Schüler und Assistent beim Organisten der berühmten Basilika Ottobeuren und studierte schließlich an der Hochschule für Musik in München. Zu seinen Lehrern zählen Gottfried Hefele (Klavier), Roderich Kreile, Michael Gläser (Dirigieren) und Harald Feller (Orgel). Seine künstlerischen und pädagogischen Abschlüsse erhielt er mit Auszeichnung.
Danach war er Lehrbeauftragter an der Musikhochschule sowie Dozent im Hauptfach Klavier an der Berufsfachschule für Musik in München. Christoph Hauser belegte Meisterkurse bei bekannten Interpreten wie Ben van Oosten, Ton Koopman, Guy Bovet und Pierre Pincemaille. Wiederholt trat er beim Bayerischen Rundfunk in Fernsehbeiträgen und im Radio in Erscheinung.
2014 folgte Christoph Hauser einem Ruf als Organist an die Klosterkirche Fürstenfeld mit ihrer berühmten historischen Fux-Orgel, verknüpft mit dem Amt des Kirchenmusikers der Stadtpfarrkirche St. Magdalena in Fürstenfeldbruck.
Als Dirigent leitet er neben den kirchlichen Chören auch das Münchner Vokalensemble „1600“, das sich auf Musik der Renaissance spezialisiert hat.
Christoph Hauser erhält in der Presse weltweit höchstes Lob für seine mitreißenden Interpretationen. Zahlreiche Konzerte führen ihn über die deutschen Grenzen hinweg ins europäische Ausland sowie nach Kanada, USA und Israel zu bedeutenden Konzertreihen und Festivals an Kathedralen, Dome, Basiliken und Konzerthäuser. Christoph Hauser wurde als Juror zu Wettbewerben eingeladen. Seine CD-Produktionen fanden große Beachtung in der Fachwelt, seine erste CD an der Fürstenfelder FuxOrgel "per vibrationem aeris" war 2020 Beilage der Fachzeitschrift "organ".